Kunsthof Niederarnsdorf
Über dieses Denkmal
Der Altenburger Vierseitenhof im Brunnendorf Niederarnsdorf erhielt in der Dorfchronik die erste Eintragung um 1694. Alle vier Gebäude sind erhalten, umsäumt von zwei Bauerngärten. Wohnstallhaus, Gesindehaus und Scheune sind als Fachwerk, teils mit Lehmweller-Wänden, errichtet. Im 1823 erbauten Torhaus aus Bruchstein befindet sich ein Gewölbe, getragen von Porphyrsäulen. Ein Brand um 1809 und die DDR-Zeit haben Spuren hinterlassen. Bohlendecke und ein Backofen sind erhalten.
Programm
Café im Salon und auf der Wiese. Ab 11:00 Uhr Sommerakademie: Mitmachwerkstatt „Textile Erzählungen“. Angeleitet von der Künstlerin Judith Miriam Escherlor können Besucher:innen hier an Tüchern sticken und Erzählungen verweben. Eingebracht werden Erlebtes und Erinnertes, Gefühle, Dinge, die sichtbar werden wollen, und auch das Unsagbare. Auf diese Weise entstehen textile Objekte, die Geschichten speichern und Gemeinschaften stiften. Die Tücher werden zu einem kollektiven Tagebuch, einem Resonanzraum für Erinnerungen, Gesten und Gespräche. Alle Generationen, kostenfrei, keine Vorkenntnisse. Ab 11:00 Uhr: HANDS–ON WORKSHOP: Lehm! – Schau und Lehrbaustelle.