Fotoquelle: Sven Götze
Fotoquelle: Sven Götze
Industrie
Denkmalkategorie

Historisches Straßenbahndepot

Über dieses Denkmal

Halle verfügte als erste Stadt Europas über ein elektrisch betriebenes Straßenbahnnetz. Das Depot zeigt Fahrzeuge von 1894 bis 1990 und verschiedene historische Omnibusse, Kraft- und Nutzfahrzeuge. Schautafeln erläutern die Geschichte des Nahverkehrs in der Region ab ihrem Beginn und Exponate bereichern die Ausstellung mit weiteren Themengebieten.

Programm

Zeitreise per Omnibus oder Straßenbahn: Im Historischen Straßenbahndepot erwarten Sie zahlreiche Exponate des Nahverkehrs aus dem Raum Halle-Merseburg und eine bebilderte Dauerausstellung zu seiner Geschichte. Erleben Sie zudem den Flair vergangener Tage bei Rundfahrten mit den historischen Fahrzeugen. Die Mitglieder des Vereins Hallesche Straßenbahnfreunde e. V. führen durch die Sammlung des Museums und erläutern die mehr als 140 Jahre umfassende Geschichte.

Führung

Führung durch die Ausstellung

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 11:30 Uhr | Dauer: 60 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 16:30 Uhr | Dauer: 60 Minuten

In unserem historischen Depot haben Sie an diesem Tag die Möglichkeit, sich die historische Fahrzeugsammlung des Museums anzusehen. Außerdem erläutern wir Ihnen in den festen Führungen die Geschichte der halleschen Straßenbahn. Unsere Fahrzeuge und die weiteren Exponate sind Zeitzeugen vergangener Tage. Gern führen wir Sie auch individuell durch unsere Ausstellung.

Anmeldung
Telefon: 03455815606

Kontakt

Sven Götze
Hallesche Straßenbahnfreunde e.V.