Sakralbauten
Rochuskapelle
Über dieses Denkmal
Die Kapelle von 1927 ist in ihrer Form ein wichtiges Belegstück für die Volksfrömmigkeit und die Ehrung der Heimatgeschichte in der Zeit zwischen den Weltkriegen. 1668 wütete die Pest auch in Eversberg. Über 100 Eversberger Bürger erlagen der Seuche, die der in Köln studierende Johannes Dollberg eingeschleppt hatte. Aus Sühne stiftete seine Familie 1669 die Rochuskapelle. Zum Dank, dass die Pest schließlich abgeklungen war, gelobten die Eversberger, am Rochustag eine Prozession abzuhalten.
Programm
Denkmalführungen nach Bedarf.
Hinweise
Diese Kapelle gehört zum Kapellenweg Eversberg (ca. 6,5km): https://www.eversberg.de/KaWeg/kapellenweg.php
