Sakralbauten
Spätromanische Feldsteinkirche
Über dieses Denkmal
Baubeginn im 13. Jh., Feldsteinbau ohne Turm mit schmalem Chor und breiterem Langhaus, Chor mit Kuppelgewölbe aus Granitgeröll. Langhaus mit zwei Kreuzgewölben. Romanisches Granitportal, Schlitzfenster, neugotische Bestuhlung, Kanzel, Altarbild: Grablegung Christi. Empore mit 2012 wieder aufgebauter Orgel Carl Börgers. Einbau einer Sanitäranlage 2017. Beginn der Rekonstruktion des Chordaches 2021.
Denkmal, dem die DSD helfen konnte
Programm
Programm mit Gottesdienst, Kaffee und anschließender Kirchenführung mit Bildvortrag
Sonstiges
Gottesdienst
Beginn
Sonntag, 14.09.2025 10:00 Uhr
Gottesdienst mit Bezug zum Thema: „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“
Sonstiges
Kirchenkaffee
Beginn
Sonntag, 14.09.2025 11:30 Uhr


