Fotoquelle: Schatzkammer Thüringen, Marcus Glahn
Fotoquelle: Schatzkammer Thüringen, Marcus Glahn
Schlösser & Burgen
Denkmalkategorie

Schloss Heidecksburg

Über dieses Denkmal

Hoch über Rudolstadt erhebt sich die Heidecksburg, die einstige Residenz der Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt. „Rokoko en miniature et en gros“ – so könnte das Motto für das imposante Schloss lauten. Rokoko im Großen ist unter anderem in den Prunkräumen zu sehen, im Kleinen präsentiert es sich dagegen in der Ausstellung der ehemaligen Hofküche. Dort lassen Miniaturbauten die Fantasiewelt der Königreiche Dyonien und Pelarien aufleben.

Denkmal, dem die DSD helfen konnte

Programm

Führung

Wertvoll hoch drei – Schloss Heidecksburg im SIP I

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 10:00 Uhr | Dauer: 90 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 12:00 Uhr | Dauer: 90 Minuten

Architektin Carolin Schart und Bauforscher Klaus-Peter Wittwar von der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten erklären in einer Führung die drei anstehenden Sanierungsprojekte im SIP I auf Schloss Heidecksburg in Rudolstadt. Dabei werfen sie auch einen Blick zurück in die Baugeschichte, die für die Sanierungsplanung unerlässlich ist. In Kleingruppen werden dabei auch der Schlossturm erklommen und die Säulensäle inkl. Altan und die ehemalige Schlosskapelle besucht.

Hinweise


Treffpunkt: Info-Pavillon im Schlosshof. Maximale Teilnehmerzahl: 25 Personen. Festes Schuhwerk notwendig, am Veranstaltungstag stehen nur begrenzt Parkplätze am Schloss zur Verfügung. Veranstalter: Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten