Fotoquelle: Kirchengemeinde
Fotoquelle: Kirchengemeinde
Fotoquelle: Rolf Nahrgang
Fotoquelle: Rolf Nahrgang
Fotoquelle: Kirchengemeinde
Fotoquelle: Kirchengemeinde
Fotoquelle: Rolf Nahrgang
Fotoquelle: Rolf Nahrgang
Sakralbauten
Denkmalkategorie

St.-Dionysius-Kirche

Über dieses Denkmal

Kirche wurde erstmals 1277 erwähnt. Alleinstellungsmerkmal ist die Lage auf einer Sanddüne, dem Holler Sandberg. Lage inmitten der Natur umsäumt von einem Friedhof mit altem Baumbestand. Es handelt sich um eine „verwundete“ Kirche, deren nicht wieder aufgebauter Glockenturm im Mai 1945 kurz vor Kriegsende von der deutschen Wehrmacht gesprengt wurde. Erhalten sind die Münstermann-Kanzel von 1632 und der barocke Blutaltar von 1802.

Programm

Kirchenführung um 11 Uhr.