Historische Gerberei und Schuhausstellung
Über dieses Denkmal
Voll ausgerüstete Chromgerberei, in Betrieb bis 1991. Das Gerberwohnhaus aus dem 15./16. Jhdt. zählt zu den ältesten noch erhaltenden Fachwerkgebäuden der Stadt. Tragende Pfeiler, die auf der Hofseite in der Bauweise eines Hochständerhauses vom Boden bis unter das Dach ohne Unterbrechung reichen, kennzeichnen die Bauweise. Dauerausstellung: Garnisonsgeschichte der Stadt Burg von 1713 bis heute; Sonderausstellungen zu historischen Fundstücken; Ausstellung zur ehemaligen Schuhindustrie in Burg.
Programm
Die Erkundung der Ausstellung ist während der Öffnungszeiten auf eigene Faust möglich: • Gerbereiwerkstatt mit historischen Maschinen • Seifenmanufaktur • Originalbüro der Handschuhfertigung • ehem. Schuhindustrie in Burg (Conrad Tack & Cie./Roter Stern) • Archäologische Funde der Stadt Burg • Panorama der Stadt Burg um 1685 • Garnisonsgeschichte der Stadt Burg von 1713 bis heute • Historische Wohnstube