LÖWENSAAL Dresden
Über dieses Denkmal
1902-05 durch die Deutsche Bank als repräsentatives Bankgebäude erbaut. Die bereits damalige Entstehung mit einer Stahlkonstruktion ermöglichte einen Wiederaufbau nach dem II. Weltkrieg als eines der wenigen Gebäude dieses Stadtteils. Es folgte erneut die Nutzung als Bankgebäude mit eigenen Tresorräumen im Untergeschoss. Nach fünf Jahren Leerstand begann 2018 die Sanierung durch die Sächsische Ärzteversorgung; heute wird es als Tagungs- und Veranstaltungsraum sowie als Bürogebäude genutzt.
Programm
Führung durch das alte Bankgebäude
Beginn
Die Restauratorin des Hauses wird zum Tag des offenen Denkmals vor Ort sein und Führungen anbieten. Dabei erzählt Sie über die Historie des Hauses sowie über ihre Arbeiten.
Hinweise
Die ehemalige Bankschalterhalle und heutige Veranstaltungslocation – der LÖWENSAAL Dresden – ist barrierefrei. Der originale Banktresor von 1905 ist nur über Treppen zugänglich.