Fotoquelle: Kerstin Kirschmann
Fotoquelle: Kerstin Kirschmann
Fotoquelle: Kerstin Kirschmann
Fotoquelle: Kerstin Kirschmann
Schlösser & Burgen
Denkmalkategorie

Hoher Turm und Bergfried

Über dieses Denkmal

Ursprünglich war der „Hohe Turm“ ein niedriger Wachturm und Bestandteil der Burg Hohenthurm. Bereits im Jahr 936 ist er als Teil des Schutzwalls gegen die Slawen nachgewiesen. Im 12. Jh. erfolgte der Turmausbau als hochromanischer Bergfried im Zusammenhang mit dem Bau der jetzigen evangelischen Kirche. Das 36 m hohe Wahrzeichen verlieh auch dem Ort Hohenthurm schon früh seinen Namen. Seit 1995 ist er durch die Initiative des Kultur- und Heimatgeschichtsvereins wieder zu besichtigen.

Programm

Turmführungen, Kinderunterhaltung, Ritterlager, Speisen und Getränke