Garten & Landschaft
Jüdischer Friedhof Köln-Deutz
Über dieses Denkmal
Der jüdische Friedhof in Deutz ist der Nachfolger des mittelalterlichen Friedhofs am Bonntor „Judenbüchel“ und Vorläufer des jüdischen Friedhofs Bocklemünd (eröffnet 1918). Mit seiner Belegungszeit von 1698 bis 1942 ist er der älteste erhaltene jüdische Friedhof im Gebiet der heutigen Stadt Köln. Auf etwa 2,2 ha finden sich mehr als 5500 Gräber. Hier sind auch bedeutende Kölner*innen bestattet, wie die Familie Oppenheim und Isaak Offenbach (Vater von Jacques Offenbach).
Programm
Führung
Führung
Zeiten
Sonntag, 14.09.2025 10:00 Uhr | Dauer: 80 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 12:00 Uhr | Dauer: 80 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 80 Minuten
Führung mit Winfried Günther
Hinweise
Treffpunkt: 15 Minuten vor der Führung am Eingangstor des Friedhofs.
Gruppengröße begrenzt, festes wird Schuhwerk empfohlen. Männliche Teilnehmer werden gebeten, eine Kopfbedeckung zu tragen.
Anmeldung erforderlich
Anmeldung bis: 11.09.2025
E-Mail: i.khoussid@sgk.de
Telefon: 0221 716620-0
Erforderlich unter Angabe des vollständigen Vor- und Nachnamens, des Geburtsdatums und -orts sowie der Telefonnummer
