Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: Stadt Koeln, Stadtkonservator, Dorothea Heiermann

Fotoquelle: Stadt Koeln, Stadtkonservator, Dorothea Heiermann

Industrie

Bolder-Gebäude (ehem. Tabakfabrik)

Über dieses Denkmal

Die Werksanlage wurde 1924 im Stil des Rheinischen Expressionismus errichtet, Bauherr war der Zigarettenfabrikant Sally Siegfried Fabian. Bereits ab 1935 produzierte die Firma Liebig in der Fabrik unter anderem Brühwürfel. 1954 verlegte der Kölner Apotheker Paul Bolder seine Produktion pharmazeutischer Produkte in die Werksanlage, die seit 2014 für die Planung und Durchführung von Filmproduktionen genutzt wird.

Events

Führung

Führung

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 12:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten

Mit Peter Kreutz.

Anmeldung erforderlichAnmeldung bis: 31.08.2025
E-Mail: info@aquafilm.de
Teilnahme nur mit Teilnahmebestätigung.