Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: Carlos Stemmerich

Fotoquelle: Carlos Stemmerich

Fotoquelle: Carlos Stemmerich

Fotoquelle: Carlos Stemmerich

Öffentliche Bauten

Diakonie Michaelshoven

Über dieses Denkmal

Ab 1955 entstand in Rodenkirchen das Diakoniedorf Michaelshoven. Die Häuser mit ihren klaren Strukturen bilden ein Runddorf und stehen in einem großen wunderbaren Park, der in Anlehnung an englische Landschaftsgärten gestaltet wurde.

Events

Führung

Geschichte des Diakoniedorfes Michaelshoven

Zeiten

Samstag, 13.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 90 Minuten
Samstag, 13.09.2025 16:00 Uhr | Dauer: 90 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 12:00 Uhr | Dauer: 90 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 90 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 16:00 Uhr | Dauer: 90 Minuten

Anlässlich des 75-jährigen Bestehens gibt es zunächst einen kurzweiligen Vortrag über die Anfänge der Diakonie Michaelshoven mit teilweise bislang unveröffentlichten Fotos, danach führt ein Rundgang durch das Dorf mit den typischen Stilmerkmalen der 1950er-Jahre. Besichtigt werden auch die denkmalgeschützte Kirche und der Park.

Hinweise


Ca. 800 m Wegstrecke. Nach der Hälfte der Strecke gibt es Sitzgelegenheiten in der Kirche, vielfältige Möglichkeiten zum Fotografieren!