Fotoquelle:  Evangelische Kirchengemeinde Köln-Zollstock
Fotoquelle: Evangelische Kirchengemeinde Köln-Zollstock
Sakralbauten
Denkmalkategorie

Ev. Melanchthonkirche Köln-Zollstock

Über dieses Denkmal

Zwischen 1925 und 1931 entstand in Zollstock eine Siedlungsanlage mit Ladenlokalen, Grünanlage und evangelischer Kirche. Die Melanchthonkirche wurde 1929 bis 1930 nach Plänen des Kölner Architekten Theodor Merrill errichtet. Sie ist eines der wenigen Beispiele in Köln für einen Kirchenbau im Stil des Neuen Bauens und besitzt ein ungewöhnliches, interessantes Raumkonzept. Die Peter-Orgel im Kirchsaal, der eine ausgezeichnete Akustik hat, wird 60.

Programm

Konzert

Zwischen Raum, Zeit & Ewigkeit

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 18:00 Uhr

Ein vierdimensionales Orgelkonzert mit Kirchenmusikerin Barbara Bannasch.

Hinweise


Das Foyer ist barrierefrei erreichbar über den Gemeindegarten Ecke Breniger Straße/Bornheimer Straße.

Führung

Kirchenführung "Neues Bauen"

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 16:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten

mit Barbara Bannasch.