Sakralbauten
Kapelle St. Maria Magdalena und Lazarus
Über dieses Denkmal
Die mittelalterliche Kapelle St. Maria Magdalena und Lazarus wurde bereits 1245 durch Konrad von Hochstaden geweiht und ist damit älter als der gotische Dom. Damals befand sich „auf Melaten“ noch kein Friedhof, sondern ein Heim für Leprakranke (krank = „malade“, woraus später der Name des Friedhofes wurde). Bis heute erhalten ist von dem Leprosorium nur noch die Kapelle, die mit der Eröffnung des Friedhofes (1810) zu einer Friedhofskapelle wurde.
Programm
Führungen zur vollen Stunde mit Dr. Georg Dietlein, Dauer jeweils 15 Minuten, Treffpunkt: in der Kapelle.
Konzert
Konzert in der Kapelle
Beginn
Sonntag, 14.09.2025 18:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten
