Fotoquelle: Eiko Wenzel
Fotoquelle: Eiko Wenzel
Öffentliche Bauten
Denkmalkategorie

Marineschule Mürwik

Über dieses Denkmal

Ausgedehnte Anlage mit über 200 m langer Front zur Förde hin, 1907–10 unter Leitung von Marinebaurat A. Kelm errichtet. Mittelbau mit prächtigem Staffelgiebel, lehnt sich an die Architektur der ostdeutschen Backsteingotik und des deutschen Ritterordens in Preußen an. Im Innern bemerkenswerte Ausstattung der Aula, des gewölbten Remters und des Treppenhauses.

Programm

Führungen durch die Marineschule: Zu verschiedenen Zeiten. Die Führungen beginnen stets im Bereich des Hauptportals, die Zeiten werden durch Aushang aktuell bekanntgegeben. 16:00 Uhr: letzter Einlass 11:30 –14:30 Uhr: Ausgabe der Erbsensuppe 10:30 –16:00 Uhr: Vorführungen im Schiffsführungssimulator (bis 25 Pers.) alle 45 Minuten. (Letzter Einlass: 15:15 Uhr) 10:45 –16:00 Uhr: Vorträge im Planetarium (bis 20 Pers.); Vorführzeiten: 10:45 Uhr, 12:00 Uhr, 12:30 Uhr, 13:30 Uhr und 15:00 Uhr 10:00 –16:30 Uhr: Besichtigung der Gorch Fock und der Pegnitz 10:00 –16:00 Uhr: Einsichtnahme der ausgestellten Bücher in der Bibliothek 10:15 –15:45 Uhr: Mitfahrt in einem V-Boot (Fahrtdauer: ca. 30 Min.). Wichtig: Mitfahrten von Minderjährigen bis zum vollendeten 18. Lebensjahr sind nur im Beisein oder mit schriftlicher Zustimmung eines Sorgeberechtigten erlaubt. ab 10:00 Uhr: Maritime Erinnerungen vergangener Epochen deutscher Marinegeschichte im Wehrgeschichtlichen Ausbildungszentrum (WGAZ):

Sonstiges

Mitfahrt in einem V-Boot auf der Förde

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 10:15 Uhr | Dauer: 330 Minuten

(Fahrtdauer: ca. 30 Minuten). Wichtig: Mitfahrten von Minderjährigen bis zum vollendeten 18. Lebensjahr sind nur im Beisein oder mit schriftlicher Zustimmung eines Sorgeberechtigten erlaubt.

Sonstiges

Besuch des Segelschulschiffes Gorch Fock

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 10:00 Uhr

Das berühmte Segelschulschiff Gorch Fock ist zu Gast in der Flensburger Förde und kann im Rahmen des "Open Ship" besichtigt werden. Die Besichtigung ist ganztägig von 10:00 bis 16:30 Uhr möglich.

Sonstiges

Besuch des Hohlstablenkbootes Pegnitz

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 10:00 Uhr

Das Hohlstablenkboot Pegnitz ist vor der Marineschule zu Gast und kann im Rahmen des "Open Ship" besichtigt werden. Die Besichtigung ist ganztägig von 10:00 bis 16:30 Uhr möglich.

Vortrag

Vorträge im Planetarium

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 10:45 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 12:00 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 12:30 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 13:30 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr

(bis 20 Pers.); Vorführzeiten: 10:45 Uhr, 12:00 Uhr, 12:30 Uhr, 13:30 Uhr und 15:00 Uhr

Sonstiges

Einsichtnahme der ausgestellten Bücher

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 10:00 Uhr | Dauer: 360 Minuten

Einsichtnahme der ausgestellten Bücher in der Bibliothek.

Interaktiv

Vorführungen im Schiffsführungssimulator

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 10:30 Uhr | Dauer: 45 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 11:15 Uhr | Dauer: 45 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 12:00 Uhr | Dauer: 45 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 12:45 Uhr | Dauer: 45 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 13:30 Uhr | Dauer: 45 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 14:15 Uhr | Dauer: 45 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr | Dauer: 45 Minuten

(bis 25 Pers.) alle 45 Minuten. Letzter Einlass: 15:15 Uhr