Fotoquelle: Uwe Broders
Fotoquelle: Uwe Broders
Sakralbauten
Denkmalkategorie

St.-Andreas-Kirche

Über dieses Denkmal

Nach 1436 gebaut, 1425 wurde eine neue Kapelle in Schlutup erstmalig erwähnt und urkundlich 1436 als Parochialkirche anerkannt. Das Kirchenschiff hat mit einer Länge von 22 m und einer Breite von 12,30 m die Maße einer Hansekogge, verjüngt sich im Osten, dreiseitiger Poligonschluss im Osten und Westen. Der Turm wurde nachträglich angebaut und war nach einem Panoramabild von Hans Frese spätestens 1601 fertig.

Programm

Jeweils zur vollen Stunde ein kurzer Vortrag zum Leben und Wirken von Asmus Witte in Kirche und Fischerort und ein Führung zu den erhaltenen Relikten aus dem 17. Jahrhundert.