Giebelhaus (ehem. Schulgebäude)
Über dieses Denkmal
Das Haus am Mittelweg 49 gehört seit 2015 zu den ehemaligen Kulturdenkmalen in Elmshorn. Erbaut 1819, als zweite Schule in Klostersande. Bauherrin, Kommune Klostersande. Zwischenzeitlich lange als Wohngebäude genutzt, wurde es 1980/81 restauriert, erst als AWO Seniorenzentrum, seit 2016 AWO Stadtteil-Treffpunkt Klostersande. Bei der Restauration wurden zwei großflächige Wandgemälde aus dem 19. Jahrhundert freigelegt.
Programm
Das Haus kann erkundet werden. Für Fragen stehen Vertreter*innen der Geschichtswerkstatt Klostersande und vom AWO Stadtteil-Treffpunkt Klostersande zur Verfügung. Informationen zu den verschiedenen Schulgebäuden auf Klostersande werden bereitgestellt. Verweilen ist möglich bei Kaffee und Kuchen. Ab 16:30 Uhr: Klönabend mit der Geschichtswerkstatt Klostersande
Hinweise
Haupteingang am Peltzerberg
Nächste Bushaltestelle: Eichstraße (200 Meter entfernt)
Fahrradstelleplätze auf dem Hof
Parkplätze am Ende vom Peltzerberg
Klönabend mit der Geschichtswerkstatt Klostersande
Beginn
Die Geschichtswerkstatt Klostersande lädt zum geselligen Klönabend ein!
Hinweise
keine Anmeldung erforderlich


