Industrie
Eisenbahnhochbrücke Rendsburg und Schwebefähre
Über dieses Denkmal
1913 nach Plänen des Ingenieurs Johann Friedrich Voß errichtete Eisenbahnbrücke über den Nord-Ostsee-Kanal. 2.486 m lange Stahlkonstruktion besteht aus beidseitigen Rampen und mittlerer 317 m langer Hauptbrücke aus Stahlfachwerk auf zwei markanten Pylonen. Lichte Durchfahrthöhe für Schiffe 42 m. Brückenzufahrten beidseitig auf mächtigen Erdrampen. Schwebefähre unterhalb der Hauptbrücke. Seit 1988 unter Denkmalschutz.
Programm
Führung
Ausgebucht
112 Jahre Verkehrsdenkmal
Beginn
Sonntag, 14.09.2025 12:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten
Hochbrückenführung mit Besteigung. Informationen zum Bau der Hochbrücke, der Konstruktion und der heutigen Bedeutung im internationalen Eisenbahn-Nah- und Güterfernverkehr.
Hinweise
Besteigung in offener Wendeltreppe mit Gitterrost-Stufen. Schwindelfreiheit ist Voraussetzung für Teilnahme.
Anmeldung erforderlich
E-Mail: tourismus@rd-tm.de
Telefon: 0 43 31 / 66 34 566
Alle Führungen sind ausgebucht! Keine Anmeldung in der Rendsburg-Information mehr möglich.


