Fotoquelle: Michael Miltzow
Fotoquelle: Michael Miltzow
Fotoquelle: Zimmermann, Elke
Fotoquelle: Zimmermann, Elke
Sakralbauten
Denkmalkategorie

Kirche St.-Marien Ziegenhain

Über dieses Denkmal

Der heutige Kirchenbau wurde ab 1424 als ,,neue Kapelle” für ein wundertätiges Marienbild errichtet. Im 15. Jh. sind eine rege Pilgertradition und päpstliche Ablässe zum Weiterbau der Kirche belegt. 1636 wurde der Chor baulich abgetrennt, das dreischiffige Langhaus ist heut ruinös. An der Chor-Nordwand erhaltene Wandmalereien des Epiphaniasgeschehens (1430) zeigen wohl Ansichten der Burganlagen auf dem Hausberg. Auch ein gotischer Flügel- und ein barocker Pyramidenaltar gehören zur Ausstattung.

Programm

Von 10:00-11:00 Uhr und 13:00-14:00 Uhr erläutern Herr W. Illner und C. Deinhardt bei Bedarf Bau und Ausstattung der Kirche. Gemeindemitglieder sind während der Öffnungszeiten vor Ort.

Hinweise


Im Ort selbst gibt es nahezu keine Parkmöglichkeiten, aber der Bus Nr. 16 fährt fast bis zur alten Ortslage.

Führung

Frühe Baugeschichte

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr

Führung zur frühen Baugeschichte mit Prof. Dr. Markus Jahreis. Bauhistorische Untersuchungen, archäologische Grabungen und viele Quellenstudien haben wertvolle Informationen zur spannenden Baugeschichte von St. Marien geliefert.

Anmeldung

Kontakt

Elke Zimmermann
Stadtverwaltung Jena
Führung

Kirchen- und Baugeschichte(n)

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 16:00 Uhr

Führung zur Geschichte der Marienkirche und zu baulichen Entwicklungen bis heute mit Prof. Dr. Markus Jahreis. Sanierungs- und Baumaßnahmen der letzten Jahre dienten dem Erhalt der wertvollen baulichen Substanz und der Kunstschätze von St. Marien. Zudem wurde die Zugänglichkeit zu diesem Kulturschatz verbessert.

Anmeldung

Kontakt

Elke Zimmermann
Stadtverwaltung Jena
Konzert

Von Buxtehude bis Bach

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 17:00 Uhr

Orgelkonzert: Ekkehard Schütz spielt Werke von Meistern des frühen bis mittleren Barock.

Hinweise


Eintritt frei, Spenden herzlich willkommen.

Anmeldung

Kontakt

Elke Zimmermann
Stadtverwaltung Jena
Führung

Geschichte und Ausstattung

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 12:00 Uhr

Führungen mit Dr. Karen Schmitz. Zur wertvollen Ausstattung der Kirche gehören u. a. einer der wenigen in Deutschland erhaltenen Pyramidenaltäre (1694), ein gotischer Flügelaltar, der zudem noch über 300 „Eintragungen“ von Studenten aus den Jahren 1591-1635 enthält.

Anmeldung

Kontakt

Elke Zimmermann
Stadtverwaltung Jena