Fotoquelle: Stephan Umbach
Fotoquelle: Stephan Umbach
Fotoquelle: Stephan Umbach
Fotoquelle: Stephan Umbach
Fotoquelle: Stephan Umbach
Fotoquelle: Stephan Umbach
Schlösser & Burgen
Denkmalkategorie

Rittergut Knau

Über dieses Denkmal

Renaissance- und Barockschloss mit zahlreichen Nebengebäuden sowie einem großen Gutspark. Im Kern des Denkmalensembles befindet sich ein Wohnturm, der zu einer mittelalterlichen Befestigungsanlage gehörte. Das 1608 erbaute Alte Schloss beherbergte einst zwei festliche Renaissancesäle. Der untere noch heute vorhandene Festsaal (Länge 23 m) mit sog. Schiffskehlenbalkendecke wird von einer einzigen Holzsäule gestützt. 1798 wurde das Ensemble um ein herrschaftliches Herrenhaus erweitert.

Programm

Für die Versorgung ist bestens gesorgt – mit einem Getränkeausschank und einem kleinen Imbissangebot im Festsaal des Schlosses. Es besteht zudem die Möglichkeit, den großen Gutspark mit seinem Lehrpfad und den Grab- und Gedenkstätten früherer Rittergutsbesitzer individuell zu erkunden.

Konzert

Auftritt des Knauer Chores

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 16:00 Uhr

Ergänzt wird das Programm durch den Auftritt des Chores Knau-Dreba im Renaissancefestsaal. Mit seinen Liedern möchte er u. a. an die Weihe der Fahne des Knauer Gesangsvereins vor 100 Jahren erinnern. Die beeindruckende und farbenreiche Vereinsfahne, die vor 26 Jahren umfassend und aufwendig restauriert wurde, kann am Tag des offenen Denkmals vor Ort besichtigt werden.

Kontakt

Stephan Umbach
Förderkreis Rittergut Knau e.V.
0172-3748235
Führung

Schlossführungen

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 12:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 13:30 Uhr | Dauer: 60 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 14:30 Uhr | Dauer: 60 Minuten

Das Schlossensemble kann bei Führungen besichtigt werden.

Kontakt

Stephan Umbach
Förderkreis Rittergut Knau e.V.
0172-3748235