Öffentliche Bauten
Historisches Waldschwimmbad
Über dieses Denkmal
Die Anlage im Jugendstil mit Wandelhalle und Holzkabinen stammt aus dem Jahr 1925. An zwei Schilfteichen im idyllischen Mühltal begannen im Dezember 1924 die Arbeiten. Das Schwimmbad überstand eine wechselvolle Geschichte während des Nationalsozialismus und II. Weltkriegs. Im Sommer 1949 war das Wasser durch den direkten Zulauf des Flüsschens Lossa voller Algen. Der Stadtrat wollte Karpfen einsetzen – was vom Hygieneinstitut Jena untersagt wurde. Mit der Chlorung des Wassers begann man 1952.
Programm
Führung
Führung durch das Waldbad
Zeiten
Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Im Rahmen der Führung erkunden wir das Waldbad, das in diesem Jahr sein 100-jähriges Jubiläum feiert und passend dazu umfassend saniert wurde.