Fotoquelle: Sarah Weintraut
Fotoquelle: Sarah Weintraut
Fotoquelle: Sarah Weintraut
Fotoquelle: Sarah Weintraut
Sakralbauten
Denkmalkategorie

Hugenottenkirche Carlsdorf

Über dieses Denkmal

Die evangelische Hugenotten-Fachwerkkirche in Carlsdorf wurde in den Jahren 1699 bis 1704 errichtet und befindet sich im ältesten Hugenottendorf Hessens, das 1686 gegründet wurde. Das Kirchengebäude ist denkmalgeschützt und verfügt über eine französische Inschrift im Portal.

Programm

Auch dieses Jahr beteiligt sich die Hugenottenkirche Carlsdorf, die älteste Hugenottenkirche Nordhessens, am Tag des offenen Denkmals. Am 14.9.2025 kann die Kirche von 14:00 bis 18:00 besichtigt werden. Das Team der Kulturkirche freut sich, als besonderes Highlight an diesem Tag eine Ausstellung der Darmstädter Künstlerin und Architektin Hannelore Nebe zeigen zu können.  Die Künstlerin ist Nachfahrin einer alteingesessenen Carlsdorfer Familie, deren Familienstamm sich bis ins 17. Jahrhundert zu den hugenottischen Einwanderern aus dem französischen Abriès/Queyras zurückverfolgen lässt. In Carlsdorf geboren und aufgewachsen ist sie hier tief verwurzelt. Hannelore Nebe zeigt einen Querschnitt ihrer figürlichen Plastiken, Reliefs und Porträts in Ton. Ihre Arbeiten sind meist kleinformatig, aber dennoch von großer Ausdruckskraft. Teils ernst, teils humorvoll regen sie zum Nachdenken an. Ein Schwerpunkt der Ausstellung sind familiäre Porträts.