Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Sakralbauten
Fotoquelle: Förderverein Cruciskirche/Lintner

Fotoquelle: Förderverein Cruciskirche/Lintner

Fotoquelle: Förderverein Cruciskirche/Lintner

Fotoquelle: Förderverein Cruciskirche/Lintner

Fotoquelle: Förderverein Cruciskirche/Lintner

Fotoquelle: Förderverein Cruciskirche/Lintner

Über dieses Denkmal

Die Kirche wurde im Jahr 1392 erbaut und blieb bis zum Jahr 1937 Gotteshaus. Danach verkaufte die Kirchengemeinde das Gebäude an die Stadt. Das Gebäude zerfiel bis zur Ruine. 1989 standen nur noch der Turmstumpf und die Außenmauern. 2001 wurde der Förderverein Cruciskirche gegründet. Er sanierte das Denkmal und baute ein Bürgerzentrum in die Kirchenmauern.

Adresse
Crucisstr. 8
99706 Sondershausen

Merkmale