Bad Salzunger Gradierwerksensemble
Über dieses Denkmal
1590 wurden erste Gradierhäuser erbaut: Bei dieser Form zur Salzgewinnung wurde Quell-Sole zur Verdunstung über Reisigwände geleitet. Riesige Holzwannen unterhalb der Wände fingen die Sole auf; jeder dieser Durchlauf machte sie „hochgradiger“ (daher der Name). Die heutige Anlage mit Gradierhäusern, Mittelbau, Garten, Soleturm und historischer Freiluftinhalation dient Kur- und Erholungszwecken. 1991–94 wurde der Mitteltrakt im historischen Stil mit Schmuckfassade und Türmchen neu erbaut.
Programm
Das Gradierwerk ist bis 20:00 Uhr geöffnet (letzter Einlass 19:00 Uhr). Der Eintritt in das Gradierwerk (ohne Kittel) ist an diesem Tag frei, umweltfreundliche Einweg-Kittel können erworben werden. Um 14:00 Uhr und 18:00 Uhr je einstündige Führungen. Von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Programm im Musikpavillon: Live-Musik Steinbacher Trachtenkapelle. Ab 15:00 Uhr Singen im Gradierwerk.