Fotoquelle: Stefanie Kießling
Fotoquelle: Stefanie Kießling
Fotoquelle: Stefanie Kießling
Fotoquelle: Stefanie Kießling
Fotoquelle: Stefanie Kießling
Fotoquelle: Stefanie Kießling
Sakralbauten
Denkmalkategorie

Barockkirche

Über dieses Denkmal

Die prächtige Steinbacher Kirche wurde ab 1733 erbaut, nachdem ein Brand den größten Teil des Dorfes zerstört hatte. Auf der Westempore steht eine große Barockorgel von 1745. Beachtenswert sind Decken- und Emporenmalereien, die eine fröhliche, keine leidende Kirche zeigen. Eine weitere Besonderheit sind die Lutherstühle. Die Läuteglocken befinden sich außerhalb in einem hölzernen Glockenhaus auf dem Bergfriedhof. Er zählt zu den steilsten Europas.

Programm

Führung

Musikalische Orgelführung

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 16:30 Uhr | Dauer: 60 Minuten

Die musikalische Orgelführung ist eine Gelegenheit, die Steinbacher Orgel näher kennenzulernen und ihre Klänge zu genießen. Kreiskantor Damian Poloczek wird durch die Führung führen und Einblicke in die Geschichte und Technik der Orgel geben. Die Veranstaltung ist eine Benefizveranstaltung, bei der Spenden für die Orgel erbeten werden.

Kontakt

Stefanie Kießling
Steinbach hat Zukunft e.V.
015788721425