Kath. Kirche Herz Jesu
Über dieses Denkmal
Der Bau der neogotischen Pfarreikirche Herz Jesu wurde 1889 begonnen. Zuvor waren dafür eine Genehmigung von Großherzog Carl Alexander und der Landesregierung im protestantischen Weimar sowie eine europaweite Spendenaktion nötig. Diese begann 1863 und wurde u. a. von Franz Liszt und Johann Nepomuk Hummel prominent unterstützt. Architekt Max Meckel plante eine neogotische Kirche im Stil der italienischen Renaissance. Vorbild für Kuppel und Glockenturm war der Dom von Florenz. Kirchweihe war 1891.
Programm
10:00-11:00 Uhr: Themen-Gottesdienst „Wertvoll in alten Räumen“ 12:30 Uhr: Kirchenführung mit Hellmut Seemann, ehemaliger Präsident der Klassik Stiftung Weimar 14:30 Uhr: Kirchenkonzert mit dem YMAR-Quartett (Pauline Hoffmann, Violine; Friedrich Borggrefe, Violine; Hanna-Maria Bormuth, Viola; und Aaron Woyniewicz-Böer, Violoncello). Gespielt wird das „Frühlingsquartett“ in G-Dur KV 387 von Wolfgang Amadeus Mozart. In Kooperation mit YEHUDI MENUHIN Live Music Now Weimar e.V. 15:30 Uhr: Kirchenführung mit Sebastian Mende 18:00-19:00 Uhr: Themen-Gottesdienst „Unersetzlich kostbar“ Glockengeläut jeweils vor den Gottesdiensten und mittags um 12:00 Uhr.
Hinweise
Es wird darum gebeten, während der Gottesdienste nicht herumzulaufen. Jeder ist willkommen, möchte sich aber bitte setzen und ruhig dem Geschehen folgen.