Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: undefined
Schlösser & Burgen

Residenzschloss

Über dieses Denkmal

Ältester Profanbau Weimars, 1547 zur Hauptresidenz erhoben. 1774 zu weiten Teilen abgebrannt, Wiederaufbau ab 1789. Westflügel von 1830-34, Südflügel von 1912-14. Bestandteil der UNESCO-Welterbestätte Klassisches Weimar.

Führung

Voller Werte: Stadtschloss Weimar

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 16:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten

Sondertour anlässlich des Tags des offenen Denkmals 2025 Auch 2025 lädt die Klassik Stiftung zu einem Rundgang mit Katja Sterzl ein, die als Baureferentin der Direktion Schlösser, Gärten und Bauten die Sanierung des Ostflügels leitet. Aus erster Hand erhalten Sie vielfältige Einblicke in die Schlossbaugeschichte und in die aktuellen Instandsetzungsmaßnahmen.

Hinweise


max. 15 Personen
Teilnahme nur nach Voranmeldung über den Ticketshop der Klassik Stiftung
Aufgrund der Baustelle ist die Tour nicht barrierefrei. Der Besuch erfolgt unter Haftungsausschluss. Das Tragen von festem Schuhwerk wird dringend empfohlen.

Anmeldung erforderlichAnmeldung bis: 13.09.2025
Website: hier anmelden