Wasserburg Kapellendorf
Über dieses Denkmal
Mitte des 14. Jahrhunderts entstanden, Kernbereich durch künstlichen Wassergraben umgeben, Kernburg 1150 als Sitz der Grafen von Kirchberg erbaut, Reste davon erhalten. Spätmittelalterliche Ringmauer mit ehemals fünf Türmen, seit dem 16. Jh. verschiedene Umbauten: sogenannter Prinzessinnenbau, unvollendet, Justiz- und Rentenamt.
Programm
Kinderprogramm. Das Burgcafé ist von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Ein Podcast mit Stimmen zur Wasserburg – was bleibt? Sind nur die historischen Bezüge in die fernere Vergangenheit wertvoll, oder auch unsere Biographien und Erlebnisse? Präsentation unseres Förderprojektes „Viele Stimmen, lauter Steine“ mit Hörstationen in der Steinkammer. Zu hören sind Stimmen von Menschen, die etwas mit der Wasserburg verbindet, biografisch, beruflich, persönlich ...
Führung über das Außengelände
Beginn
Hinweise
Beginn im Innenhof