Fotoquelle: Sebastian Schulze
Fotoquelle: Sebastian Schulze
Fotoquelle: Sebastian Schulze
Fotoquelle: Sebastian Schulze
Fotoquelle: Sebastian Schulze
Fotoquelle: Sebastian Schulze
Schlösser & Burgen
Denkmalkategorie

Halbes Schloss

Über dieses Denkmal

Neubau einer barocken Schlossanlage (Gutshaus) auf den Resten einer mittelalterlichen Wasserburg von 1707 bis 1711. 1838 wurde der Südflügel abgerissen, seither wird das Objekt als Halbes Schloss bezeichnet. Ab 1964 Leerstand. Seit 2019 Revitalisierung des Objektes. Heute ist noch die Drei-Flügel-Anlage um den Innenhof mit bauzeitlichen Ausstattungselementen erhalten.

Denkmal, dem die DSD helfen konnte
Denkmal, das Unterstützung benötigt

Programm

Auch in diesem Jahr steht das Schloss mit seiner Geschichte und den Fortschritten der Sanierung im Vordergrund. Zum Tag des offenen Denkmals 2025 wird der restaurierte Küchentrakt im Erdgeschoss wieder geöffnet. Über verschiedene Ausstellungen werden die Arbeiten und Erfahrungen der ersten Generation der mobilen Jugendbauhütte im Halben Schloss vorgestellt. Gleichzeitig wird wieder ein vielfältiges Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm angeboten. Für das leibliche Wohl ist im Gastronomiebereich gesorgt.

Hinweise


Bitte beachten Sie, dass das Schloss nicht barrierefrei zu erreichen ist.