Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Schlösser & Burgen
Denkmalkategorie
Denkmal, dem die DSD helfen konnte
Fotoquelle: Gut Schwarzbach

Fotoquelle: Gut Schwarzbach

Fotoquelle: Gut Schwarzbach

Fotoquelle: Gut Schwarzbach

Fotoquelle: Gut Schwarzbach

Fotoquelle: Gut Schwarzbach

Schlösser & Burgen

Gut Schwarzbach

Über dieses Denkmal

1455 erstmals urkundlich erwähnt. Das barocke Gutshaus von 1727 liegt zusammen mit ehemaligen Nebengebäuden am Gutshof Lindenplatz. Außenrestaurierung des Hauptgebäudes abgeschlossen. Mit Unterstützung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz wurde barocke Eingangshalle und Biedermeiersalons der Beletage restauriert. Das Gut wird für Trauungen, Veranstaltungen und vom Projektträger ARENUM e.V. im Bereich Umwelttechnologien und nukleare Sicherheit genutzt. Im Nebengebäude KITA "Schlossgeister".

Denkmal, dem die DSD helfen konnte

Programm

Samstag 13.09.2025 14 – 22 Uhr: Gutshaus Schwarzbach geöffnet 18 Uhr: Führung Innen- und Außenbereich, Schwerpunkt Rettung des alten Vorwerks (M. Giersch) 19 Uhr: Historisch-teschnischer Überblick zur Kernenergie in Deutschland (ARENUM e.V.) Ab ca. 20:00 Uhr: Erfrischungen und Getränke Sonntag 14.09.2025 10 - 18 Uhr: Gutshaus Schwarzbach für Besichtigung geöffnet 14 und 17 Uhr: Führung Innen- und Außenbereich. Schwerpunkt Rettung des alten Vorwerks (M. Giersch) Mit Erfrischungen und Knabbereien

Hinweise


Parkplätze vor dem Gutsareal verwenden.

Events

Führung

"Unter einem Dach"

Beginn

Samstag, 13.09.2025 18:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten

Auf Gut Schwarzbach: Standesamt Ruhland, Kindergarten Schlossgeister Schwarzbach, kleiner Jugendclub Schwarzbach, ARENUM e.V.

Kontakt

Martin Giersch
Gut Schwarzbach
m.giersch@gut-schwarzbach.de
Führung

Führung Gutsanlage und Vorwerk

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 17:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten

Bei den Führungen wird auch auf wertvolle Nebensächlichkeiten eingegangen, dem Einzigartigen und Unersetzlichen nachgegangen.

Kontakt

Martin Giersch
Gut Schwarzbach
m.giersch@gut-schwarzbach.de