Historische Ölmühle am Schloss
Über dieses Denkmal
Zum Gebäudekomplex des Braker Schlosses gehören neben Wirtschaftsgebäuden auch mehrere Wassermühlen. Die Ölmühle ist eine von ihnen. Schon 1633 wird eine Ölmühle erwähnt, die der lippische Graf verpachtete. 1808 wurde nach dem Abbruch die heutige Mühle errichtet. Sie war bis 1927 in Betrieb. Die langjährigen Pächter-/innen – die Familie Vietmeier – produzierte Öl vorwiegend aus Raps und Rübsamen. Die Technik der Mühle ist vollständig erhalten.
Programm
Schon 1974 haben Mitglieder des Vereins Alt Lemgo e.V. die Betreuung der Ölmühle übernommen. 2016 wurde im Nebentrakt ein Ausstellungsraum mit vier funktionierenden, handgefertigten Mühlenmodellen aus Holz der Müllerfamilie Vietmeier eingerichtet. Seit mehr als 20 Jahren wird die Mühle auf Anfrage und besonderen Anlässen für Führungen geöffnet. In einem kurzen Film wird die Arbeitsweise einer Ölmühle anschaulich dargestellt.