Burgruine Greiffenberg
Über dieses Denkmal
Ursprünglich im 13. Jh. als Grenzburg zwischen Brandenburg und Pommern errichtet, war sie Sitz der Gebrüder Greiffenberg, später Lehnsburg der Reichsgrafen von Sparr und stark umkämpft in den Grenzstreitigkeiten der Uckermark. Sie wurde 1674 durch die Schweden zerstört, ab 1850 war sie im Besitz der Grafen Redern. Seit 1945 ist sie kommunales Eigentum der Gemeinde Günterberg. Erhalten sind Teile der Umfassungsmauern, des Wehrturms aus dem 15. Jh. sowie ein Rundturm. Die Sanierung ist angestrebt.
Programm
Kreisweite Eröffnungsveranstaltung des Tags des offenen Denkmals in der Uckermark mit Vertretern des Landkreises und der Stadt Angermünde. Führungen mit dem Architekten, szenische Führung mit dem Denkmalverein. Der Aussichtsturm ist geöffnet. Herzhafte Versorgung.
Hinweise
Besucher nutzen bitte den Parkplatz auf dem Unterhof.