Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Sakralbauten
Fotoquelle: Viktoria Homann

Fotoquelle: Viktoria Homann

Fotoquelle: Viktoria Homann

Fotoquelle: Viktoria Homann

Fotoquelle: Viktoria Homann

Fotoquelle: Viktoria Homann

Über dieses Denkmal

Wohl im 9./10. Jh. schon Sakralbau an dieser Stelle innerhalb der alten Grafenburg. Ersterwähnung der Stiftskirche 1012, Neuweihe 1091 als Benediktinerkloster. 1220-50 Erneuerung der Klausurgebäude. 1561 Säkularisierung und Aufgabe der Kirche und der Mehrheit der Gebäude. Grundmauern der Klosterkirche ergraben, Keller unter den erhaltenen Gebäuden (um 1250). 1627 Neugestaltung als Gestüt des herzoglichen Hofs, 1912 Heimatmuseum, seit 2012 Nutzung durch den Verein Klosterbauhütte Merseburg e.V.

Adresse
Kloster 10-12
06217 Merseburg