Schlösser & Burgen
Wüstes Schloss Osterlant
Über dieses Denkmal
Das Wüste Schloss Osterland entstand wohl um 1212 als romanischer Jagdpalast Markgraf Dietrichs von Meißen. Die monumentale Vierflügelanlage mit Einflüssen des Mittelmeerraums zählt zu den ältesten Steinbauten Sachsens. Heute stehen nur noch zwei bis 9,6 m hohe Mauern. Ein kunstvolles Wasserbecken aus den Ruinen belegt seine besondere Geschichte, doch die Substanz verfällt zunehmend.
Programm
Die Mitglieder des Oschatzer Geschichts- und Heimatvereins beantworten Fragen zur Historie der Anlage.
