Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Wohnbau & Siedlungen
Fotoquelle: Ute Schanze

Fotoquelle: Ute Schanze

Fotoquelle: Ute Schanze

Fotoquelle: Ute Schanze

Fotoquelle: Ute Schanze

Fotoquelle: Ute Schanze

Über dieses Denkmal

Sanierter Wehrhof mit einem kleinen privaten Hofmuseum zu den Themen Haus und Hof, vom Korn zum Brot, Milchwirtschaft, vom Lein zum Leinen, die Reeperbahn in Nentmannsdorf und Buttern ohne Fass. Der erste im Grundbuch vermerkte Besitzer des Vierseitenhofes war 1833 Karl Gottfried Röthig. Die Vierseitenhöfe dominierten in Nentmannsdorf damals als Wehrhöfe – Bauerngüter, die vierseitig umbaut waren und sie so vor Eindringlingen schützten.

Adresse
Nentmannsdorf 43
01819 Bahretal

Merkmale

Öffnungszeiten und Begleitprogramm

Öffnungszeiten

Sonntag, 14.09.2025 10:00 - 17:00 Uhr

Begleitprogramm
Eine Ausstellung zum Anfassen: Kinder und Erwachsene können alte Landwirtschaft beim Buttern, Seile-Drehen, Wolle-Kardieren und Wäsche-Waschen erleben. Bierschaubrauen, Malerei und textile Manufaktur, Holzschnitzereien. Eine mobile Dreschmaschine wird Roggen dreschen. Bei Kaffee und Kuchen, Fettbemme und frischem Brot kann man den Nachmittag gemütlich ausklingen lassen.

Hinweis

Es befindet sich ein großer Parkplatz direkt am Hof.

Merkmale