Fotoquelle: Arthur Leon
Fotoquelle: Arthur Leon
Fotoquelle: Landesdenkmalamt Baden-Württemberg, Außenstelle Karlsruhe, Bildarchiv Nr. 16624 (Fritz Hugenschmidt 1946)
Fotoquelle: Landesdenkmalamt Baden-Württemberg, Außenstelle Karlsruhe, Bildarchiv Nr. 16624 (Fritz Hugenschmidt 1946)
Wohnbau & Siedlungen
Denkmalkategorie

Altes Seilerhäuschen Schönherr

Über dieses Denkmal

Das älteste, mehrstöckige Gebäude in der Karlsruher Innenstadt wurde 1723 erbaut und war über 230 Jahre in Familienbesitz. Eingebettet im Quartier Innenstadt-Ost im "alten Dörfle" von Karlsruhe. Das Alte Seilerhäuschen zeigt mit sehr vielen Originalbestandteilen die bautechnische Entwicklung, gibt Einblicke in die damalige Bauphysik und vermittelt einem die Anmutung eines 300 Jahre alten Wohn- und Geschäftshauses. Heute beherbergt es die Kulturküche.

Programm

Die Kulturküche belebt seit 2019 das schöne Handwerkshaus und öffnet an diesem Tag seine Tore. Im über 300 Jahre alten Seilerhäuschen Schönherr gibt es bei Kaffee und Kuchen auf Spendenbasis viel zu entdecken. Durch das Haus führt eine kleine Ausstellung mit Bildern und Texten aus der 300-jährigen Geschichte des Hauses von 1723.