Sakralbauten
Fürstengruft der Stiftskirche St. Jakobus
Über dieses Denkmal
Die Fürstengruft ist die Grablege der Linie Hohenzollern-Hechingen bis 1869. Sie wurde in den 1950er Jahren in der heutigen Form gestaltet. Hinter der Rückwand befinden sich zahlreiche Särge, die auf der mittigen Tafel verzeichnet sind. Zu sehen sind die Schausärge des letztregierenden Fürstenpaares Constantin und Eugenie.
Programm
Die Stadtführer Jörg Küster und Leobert Fäßler stehen für Erläuterungen zur Verfügung (Separater Eingang von außen in der Kapfgasse).