Dominikanerkirche St. Blasius
Über dieses Denkmal
St. Blasius war die Kirche des ehemaligen Dominikanerklosters, das über viele Jahrhunderte bestand. Seit der Säkularisation 1802 im Besitz des Freistaats Bayern, gehört sie als Nebenkirche zur Pfarrei St. Jodok und ist die zweitgrößte Kirche Landshuts. Der von Johann Baptist Zimmermann umgestaltete Innenraum ist einer der beeindruckenden Raumschöpfungen des bayerischen Rokokos. Die Orgel wurde 1965 von Gerhard Schmid aus Kaufbeuren erbaut. Seit 2005 präsentiert sich die Kirche umfassend saniert.
Programm
Während der Öffnungszeiten werden verschiedene Programmpunkte angeboten.
Hinweise
Der Eingang zur Kirche liegt hinter den Baucontainern am Regierungsplatz.
Veranstalter: Regierung von Niederbayern und Staatl. Bauamt Landshut.
Konzert, Kammermusik
Beginn
Kammermusik mit Dorothy Schmidt (Gesang/Altflöte) und Martin Bader (Cembalo) in der Dominikanerkirche.
Hinweise
Eine Anmeldung zum Konzert und/oder ein Ticket sind nicht erforderlich.
Anmeldung
Kontakt
Führung durch die Dominikanerkirche
Beginn
Die Gästeführerin Ute Fischer-Gardner erläutert die Bedeutung und die Besonderheiten der Dominikanerkirche und ihrer Ausstattung in einer rund 30-minütigen Führung.
Hinweise
Eine Anmeldung zur Führung und/oder ein Ticket sind nicht erforderlich.
Kontakt
Orgelkonzert
Beginn
Martin Bader gibt ein Orgelkonzert an der fünfmanualigen Orgel, die im Jahr 1965 eingebaut wurde.
Hinweise
Eine Anmeldung zum Konzert und/oder ein Ticket sind nicht erforderlich.
Kontakt
Führung durch die Dominikanerkirche
Beginn
Der Gästeführer Eugen Eder erläutert die Bedeutung und die Besonderheiten der Dominikanerkirche und ihrer Ausstattung in einer rund 30-minütigen Führung.
Hinweise
Eine Anmeldung zur Führung und/oder ein Ticket sind nicht erforderlich.
Kontakt