Niedersächsisches Landesarchiv, Abteilung Oldenburg
Über dieses Denkmal
Das Archiv ist seit dem Jahr 1936 in einer klassizistischen Villa am Damm 43 untergebracht. Zu Beginn der 1960er-Jahre wurde das Gebäude um einen Magazinanbau mit elfstöckigem Turm erweitert, bevor es in den 1990er-Jahren zu seiner heutigen Gestalt als jetzige Abteilung des Niedersächsischen Landesarchivs ausgebaut wurde. Das Archivensemble beherbergt über 14 Regalkilometer Akten, über 8.000 Urkunden und über 25.000 Karten und Pläne.
Programm
Stündliche Magazinführungen (Beginn: 13:00, 14:00 und 15:00 Uhr); Präsentationen von Archivalien zum Archivgebäude und herausragenden Denkmalen des Oldenburger Landes; betreute Recherche im Archivinformationssystem „Arcinsys“; Beratung von Familienforschern; Büchertisch; Kinderbetreuung Das Ortskuratorium Oldenburg der Deutschen Stiftung Denkmalschutz unter der Leitung von Siegfried Endl wird mit einem Infostand vertreten sein und über die Arbeit der Stiftung informieren. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter freuen sich auf Ihren Besuch.