LVR-Industriemuseum Zinkfabrik Altenberg
Über dieses Denkmal
Die ehemalige, 1981 stillgelegte Zinkfabrik Altenberg ist eine von wenigen vollständig erhaltenen Industrieanlagen der Gründerzeit im Ruhrgebiet. 1984 übernahm der Landschaftsverband Rheinland die Bauten. Von 1997 bis 2017 wurde im „Museum der Schwerindustrie“ die 150-jährige Geschichte der Eisen- und Stahlindustrie an Rhein und Ruhr gezeigt. Momentan wird das Museum saniert und die Überarbeitung der neuen Dauerausstellung befindet sich auf der Zielgeraden. Es finden Veranstaltungen statt.
Programm
Blick hinter die Kulissen der Zinkfabrik Altenberg
Zeiten
Als eine von wenigen vollständig erhaltenen Industrieanlagen der Gründerzeit wird die Zinkfabrik Altenberg in Oberhausen heute vom LVR-Industriemuseum und dem Soziokulturellen Verein SOVAT e.V. genutzt. Zum Tag des offenen Denkmals geben wir in zwei Führungen Einblicke in die Geschichte und Gegenwart der vielfältigen Tätigkeiten und kulturellen Angebote auf dem Gelände und informieren über den Fortschritt der Umbauarbeiten im Industriemuseum.
Hinweise
• Treffpunkt: Auf dem Gelände vor dem „Kino im Walzenlager“. Wir empfehlen festes Schuhwerk.
• Aufgrund der aktuellen Baustelle ist die Veranstaltung nur eingeschränkt barrierefrei.
• Parkplätze sind am Oberhausener Hauptbahnhof vorhanden. Wir empfehlen die Anreise mit dem ÖPNV.