Fotoquelle: Kath. Pfarrgemeinde St. Katharina
Fotoquelle: Kath. Pfarrgemeinde St. Katharina
Fotoquelle: Kath. Pfarrgemeinde St. Katharina
Fotoquelle: Kath. Pfarrgemeinde St. Katharina
Fotoquelle: Kath. Pfarrgemeinde St. Katharina
Fotoquelle: Kath. Pfarrgemeinde St. Katharina
Sakralbauten
Denkmalkategorie

Ehem. Bonifatius-Kapelle

Über dieses Denkmal

1932 von Martin Weber (1890-1941) mit Merkmalen des Bauhausstils als oktogonaler Zentralbau mit eingezogenem Zeltdach und flachem Aufschiebling errichtet. Holzskelettbau mit Bimssteinausmauerung. Nach dem Bau der nebenstehenden Pfarrkirche 1966 Profanierung und ab ca. 1974 Nutzung der Kapelle als Pfarrsaal der Kirchengemeinde. Seit 2013 wegen dringenden Renovierungsbedarfs nicht nutzbar. Station auf der Bonifatius-Route von Mainz nach Fulda.

Programm

Präsentation des aufgezeichneten Vortrags von Herrn Werner Wohlrab (verst. 2024) anlässlich des 90-jährigen Jubiläums der Bonifatiuskapelle - mit historischen und baufachlichen Erläuterungen. Bereits seit mehr als 20 Jahren öffnet einmal jährlich unsere denkmalgeschützte "ehemalige Bonifatius-Kapelle" (Oktogon), für baugeschichtlich Interessierte ihre Türen.