Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: DENK ARCHITEKTEN INGENIEURE GmbH

Fotoquelle: DENK ARCHITEKTEN INGENIEURE GmbH

Fotoquelle: DENK ARCHITEKTEN INGENIEURE GmbH

Fotoquelle: DENK ARCHITEKTEN INGENIEURE GmbH

Industrie

Alter Felsenkeller

Über dieses Denkmal

Die Kelleranlage des sog. Alten Felsenkellers wurde um 1844 als Teil der ehem. Brauerei Naumanns errichtet. Nach 1960 wurde die Gewölbetonne mit zusätzlichen funktionalen Anbauten versehen und als Jugendclub „Victor Jara“ genutzt. Seit Anfang 2012 steht das Gebäude leer und wurde erneut 2021 durch die Stadt Leipzig im Zuge eines Konzeptverfahrens zur Nutzung ausgeschrieben. Aktuell läuft eine ganzheitliche Projektierung für das Areal.

Programm

Führung

Führung

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr | Dauer: 15 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 11:30 Uhr | Dauer: 15 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 12:00 Uhr | Dauer: 15 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 12:30 Uhr | Dauer: 15 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 13:00 Uhr | Dauer: 15 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 13:30 Uhr | Dauer: 15 Minuten

Der historische Alte Felsenkeller erzählt von industrieller Braukunst, städtischer Entwicklung und kulturellem Wandel. Was einst als Lagerstätte für Bier diente, ist heute ein faszinierendes Zeugnis Leipziger Geschichte – ein Ort, dessen Erhalt und Wiederentdeckung durch engagierte Menschen möglich wurde. Besucherinnen und Besucher erwartet in kurzen Führungen eine Reise durch die Stadtgeschichte, bei der deutlich wird: Manche Werte sind nicht käuflich – aber umso kostbarer.

Hinweise


Die Führungen sind nicht barrierefrei, es befinden sich Treppen im Verlauf des Rundgangs. Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Kontakt

Katrin Sawetzki
DENK ARCHITEKTEN INGENIEURE GmbH
+49 341 337575-0