Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Sonstiges
Fotoquelle: undefined

Über dieses Denkmal

Das barocke Pfarrhaus war seit 1917 zum Mittelpunkt eines weitverzweigten Freundeskreises um Pfarrer Josef Weiger geworden. Eine Vielzahl von Freunden und Ratsuchenden fand bis zum Tod von Weiger 1966 den Weg in das kleine Dorf. An erster Stelle ist der Theologe und Religionsphilosoph Romano Guardini sowie die Bildhauerin Maria Elisabeth Stapp zu nennen, die bis 1988 dort lebte. Im März 2013 wurde das Pfarrhaus zu einem Denkort am „Großen Erinnerungsweg Oberschwaben“.

Adresse
Weiger-Guardini-Str. 9
88319 Aitrach

Merkmale