Fotoquelle: Simon, Peter
Fotoquelle: Simon, Peter
Fotoquelle: Simon, Peter
Fotoquelle: Simon, Peter
Fotoquelle: Simon, Peter
Fotoquelle: Simon, Peter
Sakralbauten
Denkmalkategorie

St.-Jakobus-Kirche

Über dieses Denkmal

Ehemaliger Burgturm und romanische Burgkapelle aus dem 11. Jh., Wandmalereien in Apsis von 1492 (Passion, Legenden der Pfarrpatrone Jakobus d. Ä. und Margareta). Fenster von P. Weigmann. Neugotische zweischiffige Kirche nach Plan von Vinzenz Statz, 1879-80, Glasfenster Seligpreisungen von Gerhard und Karl Jörres, Klais-Orgel von 1900. 2013 letzte Renovierung. Station am Jakobusweg von Bonn nach Bad Münstereifel.

Programm

Führung

Pfarrkirche in neuer Struktur - neue Funktion?

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 17:00 Uhr | Dauer: 90 Minuten

Die mittelalterliche St. Jakobus-Kapelle (mit Wandmalereien von 1492) und die von Vinzenz Statz entworfene Pfarrkirche (1878/80 gebaut) benötigen eine neue Funktion in einer neuen pastoralen Einheit, zu der bis zu 18 Pfarrgemeinden zusammenwachsen sollen. Reicht die Funktion als "Kirche am Pilgerweg", um sie der Gemeinde zu erhalten? Wir berichten über das Denkmal, die bisherige Nutzung und mögliche neue Ansätze für eine lebendige Gemeinde.

Anmeldung
keine Anmeldung erforderlich

Kontakt

Peter Simon
Pfarrverein St. Jakobus
02222 1377