Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: Universität Greifswald, Pressestelle

Fotoquelle: Universität Greifswald, Pressestelle

Fotoquelle: Universität Greifswald, Pressestelle

Fotoquelle: Universität Greifswald, Pressestelle

Fotoquelle: Universität Greifswald, Pressestelle

Fotoquelle: Universität Greifswald, Pressestelle

Öffentliche Bauten

Alte Bibliothek

Über dieses Denkmal

Die heute sog. Alte Universitätsbibliothek wurde 1882 der Nutzung übergeben. Sie besteht aus rotem Backstein. Der ursprüngliche Bau wurde von Martin Gropius als ein dreigeschossiger Block gestaltet, mit drei zu sieben Fensterachsen. Hohe Rundbogenfenster mit profilierten Bögen darüber geben der Fassade das Gesicht. Ein Zwillingsbau entstand mit derselben Funktion in den Jahren 1881–84 in Kiel.

Events

Führung

Die Alte UB – ein wert-voller Martin-Gropius-Bau

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 12:30 Uhr | Dauer: 60 Minuten

Die Alte Universitätsbibliothek ist eine der ersten Magazinbibliotheken Deutschlands und das erste eigenständige Bibliotheksgebäude der Universität Greifswald. Entworfen von Martin Gropius im Stil der italienischen Renaissance, wurde der dreigeschossige Backsteinbau 1880–82 errichtet.

Hinweise


Es werden zwei Führungen von 60 Minuten angeboten (11:00 Uhr und 12:30), wegen begrenzter Teilnehmerzahl nur mit Voranmeldung. Beginn am Haupteingang des Gebäudes.

Anmeldung erforderlichE-Mail: iasmus@uni-greifswald.de
Telefon: 03834 420 1641

Kontakt

Ivo Asmus
Universitätsbibliothek
03834 420 1641
iasmus@uni-greifswald.de