Sakralbauten
Kloster Gnadenberg
Über dieses Denkmal
Kloster Gnadenberg wurde 1426 als erstes Birgittenkloster in Süddeutschland gegründet. Der Birgitten- oder Erlöserorden war ursprünglich ein Doppelorden für Nonnen und Mönche. Unterstützung erfuhr das neue Kloster insbesondere von den Patrizierfamilien der nahegelegenen Reichsstadt Nürnberg. Mit der Reformierung der Reichsstadt im Jahre 1524 begann der Niedergang des Doppelklosters. In einem Flügel des ehemaligen Konventgebäude befindet sich heute eine Dauerausstellung über das Kloster.
Adresse
Am Kloster 1
92348 Berg