Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: Peter Dietl

Fotoquelle: Peter Dietl

Garten & Landschaft

Ebershaldenfriedhof

Über dieses Denkmal

Der Friedhof von 1843 verlegte den Bestattungsort von innerörtlichen Kirchhöfen in ein parkähnliches öffentliches Areal. Die Anlage samt der klassizistischen Einfriedung ist gut erhalten. Die Grabstätten drohen allerdings angesichts des aktuellen Wandels der Bestattungskultur unterzugehen. Der Geschichts- und Altertumsverein Esslingen setzt deshalb ein vom Landesamt für Denkmalpflege initiiertes Dokumentationsprojekt um.

Programm

Der Friedhof ist geöffnet.

Führung

Grabmale als Zeugen der Stadtgeschichte

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 75 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 15:30 Uhr | Dauer: 75 Minuten

Grabmale als Zeugen der Stadtgeschichte – sozialer Status und künstlerische Aspekte Die ab 1844 entstandenen Grabmale des Friedhofs sind ein Spiegel der Stadtgesellschaft, zeigen den Stil der Zeit und den individuellen Geschmack der Verstorbenen. Im Zentrum der Anlage ein architektonisches Kleinod: die Kapelle im Neorenaissancestil.

Hinweise


Treffpunkt: Blumenstraße, vor dem Haupttor des Eberhaldenfriedhofs
Elisabeth Zeitler-Saile, Dokumentationsprojekt Ebershaldenfriedhof, Geschichts- und Altertumsverein

Kontakt

Christine Keinath
Urba Architekten für die Stadt Esslingen
keinath@urba-architekten.de
Führung

Religiöse Vielfalt auf dem Ebershaldenfriedhof

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 11:30 Uhr | Dauer: 90 Minuten

Interreligiöser Rundgang durch den Ebershaldenfriedhof mit Informationen und Erzählungen zu Bestattungsriten, Glauben und Gedenken als Nachtrag zur Ausstellung „Religionen der Welt“ 2024 im Stadtmuseum im Gelben Haus Diplom-Biologin Simone Paffrath, Dokumentationsprojekt Ebershaldenfriedhof, Geschichts- und Altertumsverein.

Hinweise


Treffpunkt: Landenbergerstraße 50, Ebershaldenfriedhof, am Eingang zur Feierhalle

Anmeldung erforderlichAnmeldung bis: 14.09.2025
Website: hier anmelden
Weiteres Programm und Anmeldung auf https://www.esslingen.de/denkmaltag Anmeldung ab 8. September 9.00 Uhr bis 14.September

Kontakt

Christine Keinath
Urba Architekten für die Stadt Esslingen
keinath@urba-architekten.de