Ev. Kirche Sulzgries
Über dieses Denkmal
Klassizistischer Bau im Stil des Kameralamtsstil, erbaut 1837 bis 1839. 1906 wurde das Innere der Kirche reicher und farbiger ausgestattet. Aus den einfachen Emporenpfosten wurden dorische Säulen und palmblattgeschmückte Pfeiler. 1952 wurde diese Ausstattung entfernt. Im Jahr 1976 wurde die Kirche erneut umgebaut. Die Jugendstilfenster, die nach Entwürfen Martin Elsaessers gefertigt waren, wurden durch neue Fenster von Karl-Heinz Schenk ersetzt. 1925 wurde im Friedhof ein Leichenhaus errichtet.
Programm
offene Kirche
Hinweise
Barrierefrei, WC vorhanden
Kirchenführung
Zeiten
1839 wurde die heutige Kirche eingeweiht – nicht als Kirche im Dorf, sondern zwischen den Dörfern. Nach langem Ringen erbaut im kargen Kameralamtsstil, verband sie die Ortsteile Rüdern, Sulzgries, Krummenacker und Neckarhalde. Die baufälligen Kapellen in Sulzgries und Rüdern wurden abgerissen.
Hinweise
Treffpunkt: Sulzgrieser Straße 111
Prof. Dr. Ch. Köhle-Hezinger, Dirk Achim Rupp, ev. Kirchengemeinde Sulzgries