Fotoquelle: Bernd Brinkmann
Fotoquelle: Bernd Brinkmann
Fotoquelle: Bernd Brinkmann
Fotoquelle: Bernd Brinkmann
Fotoquelle: Bernd Brinkmann
Fotoquelle: Bernd Brinkmann
Sonstiges
Denkmalkategorie

Noltesche Mühle

Über dieses Denkmal

Die erste urkundliche Erwähnung der Turbinenwassermühle findet sich Ende des 17. Jahrhunderts. Das jetzige Klinkergebäude wurde um 1880 als Getreidemühle erbaut und später mit einer Turbine ausgerüstet. Der gewerbliche Mühlenbetrieb wurde 1953 eingestellt, der Schrotmahlgang noch bis 1996 privat genutzt. Nach Gründung des Vereins Süster Kring e.V. wurde die Mühle von 1997-99 sorgfältig restauriert. Seither wird sie vielfältig genutzt und hat sich zum Dorfmittelpunkt entwickelt.

Programm

Die Noltesche Mühle in Süstedt öffnet am 14.09.2025 von 11 bis 17 Uhr ihre Tore. Die Besucher haben die Möglichkeit die Mühle zu besichtigen und auf Wunsch eine fachkundige Führung zu erhalten. Gegen 15:30 findet das Schaumalen „vom Korn zum Backschrot“ statt. Die Fotoausstellung im Erdgeschoß zum Thema „Heiraten in der Nolteschen Mühle“ kann jederzeit betrachtet werden. Ab 13 Uhr ist die Scheune mit Getränken und frischgebackenem Butterkuchen geöffnet. Wir wünschen einen schönen Mühlentag!