Fotoquelle: Verein
Fotoquelle: Verein
Fotoquelle: Petra Werk
Fotoquelle: Petra Werk
Fotoquelle: Teubner
Fotoquelle: Teubner
Öffentliche Bauten
Denkmalkategorie

HANS-MEMLING-HAUS

Über dieses Denkmal

Denkmal Topographie des Kreis Offenbach,1987 als Kulturdenkmal eingestuft und wie folgt beschrieben: „Für den Schulbau wurden 1840 die alte Laurentiuskirche und das Maintor abgebrochen, von dessen Umbau Reste in der Umfassungsmauer erhalten sind. Dreigeschossiges verputztes Gebäude mit Anbau des 20. Jahrhundert zum Main hin, barockisierenden Sandstein-Fenstergewänden und Mansarddach. Durch Dimensionierung und die erhöhte Uferlage dominanter Baukörper der Stadtansicht vom Main aus."

Programm

Die Freunde der Hans-Memling-Schule e.V. veranstaltet ein Fest der Begegnung im HANS-MEMLING-HAUS und dem Hans-Memling-Platz: mit Musik, Kunstausstellung, Infostände Vereine, Spielmobil (Kinderprogramm) und Fairmobil, Mittagessen, Getränke, Kuchentheke erwartet die Gäste ein buntes Treiben in angenehmer Atmosphäre zwischen Einhardbasilika und Main, Klosteranlage und Seligenstädter Altstadt ergänzt durch Informationen rund um das unter Denkmalschutz stehende ehemalige Schulhaus. Viele Seligenstädter verbinden Erinnerungen an die eigene Schulzeit mit diesem Gebäude; mit diesem Ort – das alte Schulhaus ist wert-voll und unersetzlich für die Kindheitserinnerungen. Unbezahlbar erscheint heute den Verantwortlichen die erforderliche Sanierung: um die Fassade vor weiterer Durchfeuchtung zu sichern, das Dach und die Haustechnik energetisch zu sanieren und mit der notwendigen Brandschutzsanierung die für eine Nutzung auch der Flächen in den Obergeschossen erforderliche Genehmigung zu erwirken.